Huawei Y5 (2019) mit Vertrag: Update des Einsteiger-Phones
Das Huawei Y5 (2019) reiht sich nahtlos ein in die beliebte Reihe der gelungenen Einsteiger-Handys des chinesischen Herstellers. Bei einem Einkaufspreis von nur etwa 120 Euro sollten Nutzer aber natürlich auf einige Einsparungen vorbereitet sein. Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Huawei Y5 (2019) mit Vertrag oder ein Smartphone ohne Bindung zu kaufen, lesen Sie hier weiter. Erfahren Sie alles Wichtige über das günstigste und kleinste Smartphone der Y-Serie seit Jahren.
- Das Huawei Y5 (2019) verfügt über einen hochwertigen Rücken aus Lederimitat.
- Mit der 13-Megapixel-Hauptkamera gelingen gute Ergebnisse.
- Als Antrieb ist der Quad-Core-Mediatek-Prozessor MT6761 eingebaut.
- Der 16 GB oder 32 GB große Speicherplatz lässt sich extern auf bis zu 512 GB erweitern.
Diese Neuerungen fallen auf
Eine Neuerung lässt das Huawei Y5 (2019) aus der Masse der Smartphones herausstechen: Die Rückseite des Phones ist in außergewöhnlicher Optik gestaltet. Bestand der Rücken des Huawei Y5 (2018) noch aus wenig wertig wirkendem Kunststoff, ist hier eine Lederimitatverkleidung angebracht. Laut Herstellerinformationen soll diese nicht nur für einen auffälligen Look sorgen, sondern auch Fingerabdrücke verhindern und das Gerät vor Verschmutzungen und Abnutzungen schützen.
Informationen zur Verarbeitung und zum Design des Smartphones
Durch das Lederimitat auf der Rückseite liegt das Smartphone sehr angenehm in der Hand. Es ist in drei Farbtönen zu haben, sodass Sie hier einen Stil nach Ihrem Geschmack auswählen:
- in Beige,
- in Blau oder
- in Schwarz.
Das Phone ist darüber hinaus mit 146 Gramm sehr leicht und weist die handlichen Maße von 70,78 x 147,1 x 8,45 Millimetern (B x H x T) auf. Wer auf große Screens steht, mag da eher abgeneigt sein. Dafür freuen sich Personen mit eher kleinen Händen über eine angenehme Bedienung des Huawei Y5 (2019). Zudem hat das Modell in so gut wie jeder Hosentasche Platz.
So ist das Display designt
Als Display findet ein moderner TFT-Touchscreen Verwendung. Der 5,71 Zoll große Bildschirm löst mit 720 x 1520 Pixeln auf, sodass eine Pixeldichte von 295 ppi erreicht wird.
Wie viele andere aktuelle Smartphones ist das Huawei Y5 (2019) mit einer kleinen Notch ausgestattet. Diese Aussparung des Bildschirms beherbergt die Frontkamera. Display-Ränder sind auf diese Weise minimiert. Die Bildfläche nimmt laut Angaben der Marke rund 85 Prozent der Front ein.
Wie lange hält die Aufladung durch?
In das Huawei Y5 (2019) ist ein Akku mit einer Kapazität von 3020 mAh integriert. Er ermöglicht 22 Stunden Sprechzeit. Bleibt das Handy im batterieschonenden Stand-by-Modus, dauert es bis zu 343 Stunden, bis Sie sich nach einer Stromquelle umsehen müssen.
Dieser Prozessor sorgt für den Antrieb
Den zuverlässigen Antrieb des Huawei Y5 (2019) garantiert der Mediatek-Prozessor MT6761. Dieser Quad-Core-Prozessor taktet mit einer Rate von 2 GHz. Ihm zur Seite steht der 2-GB-Arbeitsspeicher. Sie verwenden die verschiedenen Apps und Funktionen über die Benutzeroberfläche Huawei EMUI 9.0, als Betriebssystem ist Android Pie installiert.
über diese Anschlüsse verfügt das Smartphone
Das Huawei Y5 (2019) weist die gängigen Verbindungsmöglichkeiten auf. So nutzen Sie mit dem Smartphone Bluetooth für die Datenübertragung. Ebenso ist ein USB-Port vorhanden. Weitere Anschlüsse sind WLAN und NFC.
So viel Speicherplatz steht Ihnen zur Verfügung
Wenn Sie Fotos, Videos und andere Dokumente direkt auf dem Huawei Y5 (2019) sichern, stehen Ihnen dafür entweder 16 oder 32 Gigabyte zur Verfügung. Das ist für ein Einsteigermodell durchaus genug. Gegebenenfalls bietet es sich aber an, die Aufnahmen online in einer Cloud zu speichern. Oder Sie setzen auf die Möglichkeit, den Speicher extern auf bis zu 512 GB zu erweitern.
Was kann die Kamera?
Die Hauptkamera auf der Rückseite des Huawei Y5 (2019) nimmt Bilder mit 13 Megapixeln auf. Sie überzeugt mit einem top Lichteinfall: 50 Prozent mehr als bei vergleichbaren Standard-Modellen. Auch der Autofokus ist ein praktisches Feature für scharfe Aufnahmen. Die Bildqualität des Huawei P30 Pro oder des P30 Lite erreicht dieses Handy allerdings nicht. Dafür verfügt die Frontkamera über eine ?Smart Beauty?-Funktion, die Sie bei Selfies ins rechte Licht rückt. Mit ihr nehmen Sie Videos und Fotos mit 5 Megapixeln auf.
Fazit
Große Sprünge können Sie mit 120 Euro auf dem Handymarkt selbstverständlich nicht machen. Das Huawei Y5 (2019) mit Vertrag oder als Single-Phone weiß aber mit einigen kleinen Extras zu überzeugen. So kombiniert es eine passable Kamera mit einem schicken Design. Hier setzt vor allen Dingen der Leder-Look Akzente, der auch die Haptik des Gerätes verbessert. Zudem sticht das Handy mit seiner Farbvielfalt aus dem Grau der übrigen Einsteiger-Smartphones hervor.
Technische Details zum Huawei Y5 (2019)
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | Y5 (2019) |
Herstellungsjahr | 2019 |
Marktstart | Mai 2019 |
Einführungspreis | 119,00 € (UVP) |
Farben | schwarz blau braun |
Abmessungen | Höhe: 147,1 mm Breite: 70,78 mm Tiefe: 8,45 mm |
Gewicht | 146 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 512 GB |
Prozessor | Mediatek MT6761 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Dual-SIM |
SAR-Wert | 0,42 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3020 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 22 Stunden |
Standby-Zeit | 343 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 5,71 Zoll |
Auflösung | 720 x 1520 Pixel |
Pixeldichte | 295 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
---|---|
Anmerkungen | EMUI 9.0 |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |