Was Sie über das neue Huawei P20 wissen müssen
Mit dem Huawei P20 kommt die abgespeckte Version des Huawei P20 pro auf den Markt. Beide Modelle bilden die Speerspitze der Neuzugänge aus dem Hause Huawei. Sie gelten als die High-End-Alternative zu den bewährten Modellen von Samsung und Apple. Das LTE-Smartphone hat unter anderem ein sehr helles Display auf der Habenseite. Zudem begeistert es mit einer intuitiven Bedienung und einer aufbereiteten Kamera für tolle Aufnahmen. Wer darüber nachdenkt, sich ein Huawei P20 mit Vertrag oder ohne Vertrag zu kaufen, der liest hier auf der Seite weiter, um alle wichtigen Informationen über das Gerät zu erhalten.
- Das Huawei P20 ist der kleine Bruder des Huawei P20 pro.
- Das Smartphone weist einen Massenspeicher von 128 GByte auf.
- Ein 5,8 Zoll großes Display erfüllt fast den kompletten Vorderbereich.
- Fingerabdruckleser und Gesichtserkennung sind integriert.
Das sind die wichtigsten Neuerungen beim Huawei P20
Der Vorgänger des Huawei P20 ist das P10. Vor allem in Bezug auf die Kamera sind bei der Neuauflage deutliche Verbesserungen zu erkennen. Trat beim Huawei P10 teilweise noch Bildrauschen auf, so überzeugt das P20 mit Aufnahmen von beeindruckender Helle und kontraststarken Linien. Wie schon das Huawei P10 plus verfügt die neue Ausführung über einen Speicher von 128 GB. Während die Speichergrößen bei den P10er-Modellen über einen Micro-SD-Anschluss und eine Speicherkarte erweiterbar waren, ist dieser in der neuen Generation verschwunden. Sie speichern Fotos, Videos und Co in größeren Mengen am besten in einer Cloud.
Verarbeitung und Design
Wie der Bildschirm des iPhone X weist das rahmenlose Display beim P20 eine Notch auf. Dabei handelt es sich um eine Aussparung des Bildschirms am oberen Rand. Lautsprecher, Sensoren und die Frontkamera sind hier untergebracht. Links und rechts der Notch sind Informationen zu WLAN oder dem jeweiligen Mobilfunkanbieter-Netz abzulesen. Alternativ lassen sich hier schwarze Balken als Download einfügen, die für eine optische Rahmung des Displays sorgen. Zudem verfügt der Bildschirm des Smartphones über einen Fingerabdruckleser und eine Gesichtserkennung. Diese Vorrichtungen ermöglichen ein einfaches Entsperren des IPS-Displays ohne Eingabe eines Sicherheitscodes. Die Höhe von 9,1 Millimetern sorgt beim P20 für ein schlankes Design, dank des Eigengewichts von 163 Gramm ist das Model sehr mobil.
Das rahmenlose Full-HD-Display
Das Full-HD-Display des Huawei P20 ist 5,8 Zoll groß und erstreckt sich über die gesamte Vorderseite des Smartphones. Dabei zeichnet sich das IPS-LCD durch starke Messwerte aus.
- Die Auflösung des Displays liegt beim Huawei P20 bei 1.080 x 2.244 Pixeln.
- Es punktet mit einer Pixeldichte von 429 ppi.
- Ohne Umgebungslicht hat das Display eine Helligkeit von 445 Candela pro Quadratmeter.
Letzteres ist zwar ein guter Wert, allerdings kommt das Gerät nicht an die Höchstwerte der Konkurrenten heran: Das iPhone 8 plus sowie das iPhone X spielen da in einer anderen Liga.
Die Aufladung des Huawei P20 ? ein leistungsstarker Akku
Die Aufladung des Huawei P20 kann mit der durchschnittlichen Leistung anderer Android-Smartphones gut mithalten. Standardmäßig liegt sie bei etwa 3.500 mAh. Bei Online-Nutzung werden Laufzeiten von etwa zehn Stunden erreicht. Das Huawei P20 verfügt über ein Schnelllade-Netzteil. Dieses macht es möglich, den kompletten Akku innerhalb von zwei Stunden vollständig aufzuladen. Ein Manko, das unter anderem auch Apple-User kennen, hat der Akku des Huawei P20 allerdings: Er lässt sich nicht ohne Weiteres austauschen. Dank seiner schnellen Ladefähigkeit ist das Modell aber sehr gut auf den Einsatz im Alltag ausgerichtet.
Ein starker Prozessor für reibungslose Abläufe
Das Innere des Huawei P20 verfügt über einen Kirin-970-Chipsatz von HiSilicon, der zuverlässige Abläufe gewährleistet.
- Vier CPU-Kerne kümmern sich um eine satte Performance.
- Vier weitere behalten die Effizienz im Auge und sorgen für Stromeinsparungen.
- Alle acht Kerne weisen eine Taktung von 2,4 GHz auf.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind der 4-Gbyte-Arbeitsspeicher und die Mali-G72-GPU, an die sich zwölf Rechenkernen anschließen. Und nicht nur die tolle Performance des Huawei P20 überzeugt, zudem begeistert der schlanke Aufbau der EMUI-Oberfläche auf Android-8.1-Grundlage. Sie profitieren von einer intuitiven und reibungslosen Anwendung ohne Verzögerungen, Ruckler und andere Störungen.
Welche Kamera ist in das Huawei P20 integriert?
Die 12- und 20-Megapixel-Linsen von Leica stellen die Highlights des Smartphones dar. Diese Linsen in der rückseitigen Kamera des Huawei P20 ist ausgerichtet auf detailgetreue Aufnahmen, die mit Schärfe und Farbintensität überzeugen. Dank Doppel-LED-Blitz ist immer ausreichend künstliches Licht für die Bilder und Videos vorhanden. Die Videos weisen bei dem Huawei P20 eine maximale Auflösung von 4K auf. Ebenfalls ein Pluspunkt des Smartphones stellt die Frontkamera dar. Diese ist hat eine Maximal-Auflösung von 24 Megapixeln. Eine kleine Besonderheit sind die KI-unterstützten Kamerafunktionen.
Unser Fazit zum Huawei P20
Das Huawei P20 ist ein Upgrade zum Vorgänger, vor allem in Bezug auf die Kamera. Wer gestochen scharfe Fotos aufnehmen will, der erhält ein Smartphone mit hochwertiger Kamera, die es sogar mit den Marktführern aufnehmen kann. Stellt sich nur noch die Frage, ob Sie ein Huawei P20 mit Vertrag oder ohne Vertrag als neuen Begleiter im Alltag wählen.
Technische Details zum Huawei P20
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | P20 |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | April 2018 |
Einführungspreis | 649,00 € (UVP) |
Farben | schwarz blau pink |
Abmessungen | Höhe: 150 mm Breite: 71 mm Tiefe: 7,65 mm |
Gewicht | 165 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 128 GB |
---|---|
Prozessor | HUAWEI Kirin 970 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,36 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM / Dual-SIM |
SAR-Wert | 0,76 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3400 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 19 Stunden |
Standby-Zeit | 353 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 5,8 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2240 Pixel |
Pixeldichte | 429 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator |
Frontkamera (Auflösung) | 24 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Bildstabilisator |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.1 |
---|---|
Anmerkungen | EMUI 8.1, HUAWEI Share 2.0, Google ARCore |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |