Huawei P20 Pro ? das müssen Sie wissen
Die ähnlichkeit zum iPhone X ist nicht zu leugnen: Das Huawei P20 Pro lehnt sich deutlich an die Optik des Smartphones vom Branchenriesen Apple an. Und auch in Sachen Ausstattung, Technik und Anwendung kann das Modell aus dem Hause Huawei den Großen das Wasser reichen. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet und liegt optimal in der Hand des Anwenders. Sie denken darüber nach, sich ein Huawei P20 Pro mit Vertrag zuzulegen oder wollen sich mit einem Modell ohne Vertrag ausstatten? Dann sind die Informationen auf dieser Seite für Sie hilfreich. Lesen Sie alles über das Huawei P20 Pro und seine Vorzüge.
- Das Huawei P20 Pro weist eine hochwertige Leica Triple-Kamera auf.
- Ein KI-Modus sorgt hier für optimale Bildergebnisse.
- Die Akkuleistung des Smartphones beträgt 4.000 mAh.
- Das Display des Huawei P20 Pro ist mit 6,1 Zoll größer als das der Standardausführung P20.
Die entscheidenden Neuerungen beim Huawei P20 Pro
Vergleicht man das Huawei P20 Pro mit der Vorgängergeneration, so fällt auf, dass bei der Neuauflage keine Klinkenbuchse verbaut ist. Im Gegensatz zum kleinen Bruder, dem Huawei P20, ist das Smartphone sogar komplett wasserdicht. Dafür lässt der Hersteller den Slot für die Speicherkarte weg. Das bedeutet für Sie als Anwender: Wenn Sie mehr Videos und Fotos abspeichern wollen, als der freie Speicherplatz von ungefähr 114 Gigabyte hergibt, sichern Sie Ihre Daten in einer Cloud.
Verarbeitung und Design
Die optische ähnlichkeit zum iPhone X ist nicht von der Hand zu weisen, auch beim Huawei P20 Pro ist das randlose Display das Aushängeschild. Der Rahmen des Huawei P20 Pro besteht aus Aluminium, die Rückseite aus Glas. Unterhalb des Bildschirms ist ein Fingerabdruck-Sensor integriert, diesen gibt es bei den neuen Smartphones von Apple nicht mehr. Wie bei den Vorgängermodellen setzt Huawei beim P20 Pro wieder auf schicke Farben: Wer ein Huawei P20 Pro mit Vertrag oder ohne kauft, der entscheidet sich zwischen den Tönen Schwarz, Midnight Blue und Twilight, wobei die Twilight-Variante exklusiv für das Pro verfügbar ist. Das standardmäßige P20 hat dafür Pink Gold in der Auswahl. Die Maße von 73,88 x 155 x 7,65 Millimetern und das Gewicht von etwa 174 Gramm machen das Gerät zum praktischen Begleiter im Alltag.
Ein modernes Display für das Huawei P20 Pro
Egal, ob Sie das Huawei P20 Pro mit Vertrag oder ohne auswählen, Sie erhalten ein Gerät mit einem hochwertigen 6,1 Zoll großen OLED-Display, das über starke Schwarzwerte verfügt. So ist es auch leicht, die Kerbe, in die Lautsprecher, Sensoren und Frontkamera eingefügt sind, komplett schwarz einzufärben und auf diese Weise zu verbergen. Details auf dem Display sind dank hoher Helligkeit selbst bei starkem Sonnenlicht gut zu erkennen. Dabei ist der Bildschirm im modernen Format 18:9 gehalten.
Aufladung, das kann der Akku des Huawei P20 Pro
Auch in puncto Akkukapazität weist das Huawei P20 Pro im Vergleich zum Modell P20 einige Vorteile auf. So begeistert die Pro-Version mit satten 4.000 mAh, wohingegen das Standardgerät nur 3.500 mAh verzeichnet. Im Test erreicht der Pro-Akku eine Laufzeit von mehr als neuneinhalb Stunden. Sollte sich der Akkustand Ihres Smartphones dem Ende zuneigen, hat es nach einem Aufladezyklus von etwa zwei Stunden wieder volle Power. Einziges Manko: Die Stromversorgung auf einer Qi-Ladestation ist nicht möglich. Sie müssen den Akku des Huawei P20 Pro klassisch über eine Kabelverbindung aufladen.
Ein hochwertiger Prozessor für reibungslose Abläufe
Für den zuverlässigen Antrieb ist ein Kirin 970 Prozessor integriert. Dadurch sind geschmeidige Abläufe und blitzschnelle Reaktionszeiten des Gerätes möglich. Komplexere Tasks wickeln die vier Cortex-A73-CPUs (maximal 2,36 GHz) ab, für die einfachen Aufgaben sind die vier Cortex-A53-Einheiten (bis zu 1,8 GHz) zuständig. Ein tolles Extra ist die eigenständige NPU, die für die KI-Abläufe sorgt. Ob Alltagsanwendungen oder Spiele ? Ruckler, Hakler und Co treten beim Huawei P20 Pro nicht auf.
Die Kamera des Huawei P20 Pro
Verwackelte Fotos gehören dank der Kamera des Huawei P20 Pro der Vergangenheit an. In die Rückseite des Smartphones sind gleich drei Linsen eingebaut. Ganze 40 Megapixel Auflösung weist der Bildsensor auf und ist dabei 1:1,7 Zoll groß. Unterstützung erhält die Kamera auf der Rückseite durch einen 20-Megapixel-Monochrom-Sensor. Dieser ist oberhalb des LED-Lichtes angebracht. Der Sensor kommt ohne RGB-Farbfilter aus, was die Lichtempfindlichkeit erhöht. Aufnahmen im Dämmerlicht erhalten mehr Schärfe, ebenso Ihre Bilder in Schwarz-Weiß-Optik. Der 8-Megapixel-Tele-Sensor ermöglicht einen Dreifachzoom. Hilfreich ist die integrierte KI: Dieser Automatik-Modus nimmt eigenständig die optimalen Einstellungen für jedes Motiv vor. Die Selfie-Kamera auf der anderen Seite des Smartphones hat 24 Megapixel.
Unser Fazit zum Huawei P20 Pro
Das Huawei P20 Pro überzeugt wie sein kleiner Bruder durch starke Kameraleistung. Allerdings hat das Pro-Modell dank OLED-Display in Bezug auf die Bildschirmqualität die Nase vorn und Vorteile in puncto Akkulaufzeit. Entscheiden Sie sich, ob Sie ein Huawei P20 Pro mit Vertrag oder ohne kaufen, und freuen Sie sich auf einen mobilen Alleskönner für tolle Aufnahmen.
Technische Details zum Huawei P20 Pro
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | P20 Pro |
Herstellungsjahr | 2018 |
Marktstart | April 2018 |
Einführungspreis | 899,00 € (UVP) |
Farben | schwarz blau grün twilight |
Abmessungen | Höhe: 155 mm Breite: 74 mm Tiefe: 7,65 mm |
Gewicht | 174 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 128 GB |
---|---|
Prozessor | HUAWEI Kirin 970 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,36 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM / Dual-SIM |
SAR-Wert | 0,73 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 40 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 22 Stunden |
Standby-Zeit | 421 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | OLED |
---|---|
Größe | 6,1 Zoll |
Auflösung | 1080 x 2240 Pixel |
Pixeldichte | 408 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 40 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator |
Frontkamera (Auflösung) | 24 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Bildstabilisator |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 8.1 |
---|---|
Anmerkungen | EMUI 8.1, HUAWEI Share 2.0, Google ARCore |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |