Smartphone-Effizienz klar erkennbar: Das ME Pro von Gigaset
Die Nutzung des ME Pro-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Gigaset achtet offensichtlich auf einfache und smarte Steuerung. Teil der Ausstattung beim Gigaset: ein 5,5 Zoll großes IPS-Display.
Mit welcher Arbeitsleistung das ME Pro versehen ist
Seine Leistungsfähigkeit erhält das Gerät vom Snapdragon 810-Prozessor. Der Arbeitsspeicher kommt auf eine Größe von 3.072 MB.
Was hat das ME Pro grafisch auf Lager?
Wie gut ist die Grafikleistung des ME Pro? Die Antwort liefert eine Analyse der Einzelkomponenten – anschließend blicken wir darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das ME Pro hat ein sogenanntes IPS-Display. Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt landet das ME Pro hier folgerichtig im Mittelfeld. Bedeutet: Die reine Auflösungsleistung des Geräts ist konkurrenzfähig. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele optimal. Nicht vergessen: Man sollte immer die Auflösung in Relation zur Displaygröße betrachten! Beim ME Pro befindet sich diese bei 5,5 Zoll. Auflösungsqualität und Bildschirmgröße des ME Pro sind gut aufeinander abgestimmt. Noch weitere technische Fertigkeiten sollte man im Auge behalten. Die Pixeldichte des ME Pro von 401 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays einzustufen. Diese Leistung ist absolut adäquat, graduelle Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit eindeutig besseren Modellen mit über 500 ppi zu sehen. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Das ME Pro kann ja mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert überzeugen. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Was bringt die Kamera des ME Pro?
Selbsterklärend ist eine Kamera vorzufinden. Die Auflösung der Kamera liegt bei 20 Megapixel. Diese Auflösungsqualität ist sehr gut. Mit solch einer Auflösung lassen sich außerordentlich scharfe Bilder schießen. Die Kamera des Geräts verfügt über einen Autofokus und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Hard Facts des ME Pro
Android ist als Betriebssystem vorhanden. Bei diesem Gerät ist die Variante 5.1.1 Lollipop vorinstalliert. Die Android-Software ist adaptiv und offen. Wer auf der Suche nach guten Applikationen ist, findet diese im Google Play Store. Doch auch andere Stores stehen bereit. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 128 GB. Mit 195 Gramm ist das ME Pro auf der Höhe der Zeit.
Weiterhin zu beachten:
- Das ME Pro kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
Technische Details zum Gigaset ME Pro
Allgemein | |
Hersteller | Gigaset |
---|---|
Modell | ME Pro |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Februar 2016 |
Einführungspreis | 549,00 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 69 mm Tiefe: 7,7 mm |
Gewicht | 195 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | Snapdragon 810 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | möglich |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth Infrarot USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.1.1 Lollipop |
---|---|
Anmerkungen | Fingerabdrucksensor, Avira Antivirus, Health Center |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |