Telekom Glasfaser: Gigaschnell ins Internet

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

- Telekom baut Glasfasernetz aus: Glasfaser bis in Ihre Wohnung
- Telekom: Aktuelle Glasfaser-Angebote
- Die Vorteile von Glasfaser
- Telekom Glasfaser: Internetanschluss mit bis zu 1 Gbit/s
- Die "MagentaZuhause"-Tarife per Glasfaser im Überblick
- Was ist für einen Glasfaseranschluss erforderlich?
- Kein Glasfaser verfügbar? Das sind die Alternativen
Telekom baut Glasfasernetz aus: Glasfaser bis in Ihre Wohnung
Die Deutsche Telekom verfügt nach eigenen Angaben über ein mehr als 650.000 Kilometer langes Glasfasernetz. Der Bonner Konzern setzte den Fokus zunächst auf den VDSL-Ausbau, mittlerweile baut aber auch die Telekom in großer Zahl reine Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Wohnungen (FTTH).
Im Jahr 2022 hatte die Telekom nach Unternehmensangaben rund zwei Millionen neue Glasfaseranschlüsse errichtet, für 2023 sind zwischen 2,5 bis 3 Millionen weitere Anschlüsse geplant. Im Frühjahr 2023 kam der größte deutsche Internetanbieter auf fast sechs Millionen eigene FTTH-Glasfaseranschlüsse. Allerdings wird bislang nur ein kleiner Teil der Anschlüsse auch tatsächlich von Kunden gebucht und aktiv genutzt. Bis Ende 2024 soll die Zahl der Telekom-Glasfaseranschlüsse bei rund zehn Millionen liegen.
Glasfaser-Internet mit Verivox vergleichen und sparen
✔️ Zukunftssicher: Highspeed-Internet mit bis zu 1 Gbit/s
✔️ Verivox-Cashback bei zahlreichen Tarifen
✔️ Viele Tarife bei Verivox günstiger als beim Anbieter
Telekom Glasfaser-Angebote im Oktober 2023

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 250 Mbit/s
- Upload mit bis zu 50 Mbit/s
- 100 Euro Online-Vorteil und 70 Euro Router-Gutschrift
- 180 Euro Verivox-Cashback
- 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 54,95 Euro/Monat

- Internet-Flat per Glasfaser mit bis zu 500 Mbit/s
- Upload mit bis zu 100 Mbit/s
- 100 Euro Online-Vorteil und 70 Euro Router-Gutschrift
- 180 Euro Verivox-Cashback
- 1.-6. Monat: 19,95 Euro/Monat, danach 59,95 Euro/Monat
Die Vorteile von Glasfaser
Bei der Telekom haben Kunden nun die Wahl zwischen DSL und Glasfaser, falls beide Anschlüsse vor Ort verfügbar sind. Doch welche Vorteile bietet die Buchung eines "MagentaZuhause"-Tarifs per Glasfaseranschluss?
- Hohe Download-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s oder 1 Gbit/s.
- Höherer Upload-Speed als bei DSL: Bis zu 200 Mbit/s je nach Tarif.
- Der Internetanschluss per Glasfaser ist im Vergleich zu einem DSL-Anschluss stabiler und weniger störungsanfällig.
Telekom Glasfaser: Internetanschluss mit bis zu 1 Gbit/s
Die Deutsche Telekom investiert massiv in den Glasfaserausbau. Verfügbar ist Glasfaser der Telekom in immer mehr Städten und Orten, nicht überall aber flächendeckend. Daher ist eine Verfügbarkeitsabfrage ratsam. Dies geht auch über unseren Tarifrechner.
Die "MagentaZuhause"-Tarife per Glasfaser im Überblick
|
Tarif
|
Bandbreite (Download/Upload)
|
|
|
---|---|---|---|---|
![]()
|
MagentaZuhause GIGA | 1 Gbit/s / 200 Mbit/s | Zum Angebot | |
![]()
|
MagentaZuhause XXL | 500 Mbit/s / 100 Mbit/s | Zum Angebot | |
![]()
|
MagentaZuhause XL | 250 Mbit/s / 50 Mbit/s | Zum Angebot | |
![]()
|
MagentaZuhause L | 100 Mbit/s / 40 Mbit/s | Zum Angebot | |
![]()
|
MagentaZuhause M | 50 Mbit/s / 10 Mbit/s | Zum Angebot |
Was ist für einen Glasfaseranschluss erforderlich?
- Ein geeigneter Router sowie ein Glasfasermodem für den Glasfaserzugang: Die Telekom selbst bietet als Mietgerät oder zum Kauf den Glasfaser-Router "Speedport Smart 4 Plus" an. Der Router verfügt über ein integriertes Glasfasermodem zur Verbindung mit dem Glasfaseranschluss.
- Ein Glasfaser-Hausanschluss: Ist Ihr Haus bereits an das Telekom-Glasfasernetz angebunden und das Netz bereits in Betrieb, so können Sie direkt einen entsprechenden Tarif buchen. Ist das Haus noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen, so lohnt sich ein Hausanschluss bereits in der Ausbauphase des Netzes vorzunehmen. Denn viele Anbieter, auch die Telekom, berechnen dann keine einmaligen Kosten für den Anschluss des Hauses an ihr Glasfasernetz. Wird ein Gebäude erst nach Abschluss des Glasfaserausbaus ans Glasfasernetz angeschlossen, berechnet beispielsweise die Telekom dafür einmalig knapp 800 Euro.
- Ein Tarif für den Glasfaseranschluss: Nicht immer haben Sie bei einem Glasfaseranschluss die Wahl zwischen mehreren Anbietern. Lediglich im Rahmen des "Open Access"-Prinzips vermarkten mehrere Provider ihre eigenen Tarife über das Glasfasernetz eines Netzbetreibers. Die Telekom selbst betreibt ihre Netze sowohl in eigener Regie, hat aber auch Kooperationen geschlossen. So gewährt die Telekom teils anderen Anbietern Zugang auf ihr Glasfasernetz oder greift auf die Netze anderer Betreiber zu.
Kein Glasfaser verfügbar? Das sind die Alternativen
Auch wenn der Glasfaserausbau in Deutschland vorankommt: Es wird noch Jahre dauern, ehe Glasfaser in etwa mit der DSL-Verfügbarkeit gleichziehen kann. Die Breitbandstrategie der Bundesregierung sieht eine flächendeckende Glasfaserversorgung in Deutschland bis zum Jahr 2030 vor. Ist bei Ihnen noch kein Glasfaser vorhanden, so müssen Sie auch aktuell oft nicht auf schnelles Internet verzichten.
Per DSL-Anschluss stehen Tarife mit bis zu 250 Mbit/s zur Wahl, per Kabelanschluss geht es bei Kabelnetzbetreibern mit bis zu 1 Gbit/s ins Netz. Welche Internettarife bei Ihnen vor Ort verfügbar sind, können Sie mit unserem Tarifrechner herausfinden. Durch Eingabe Ihrer Adresse werden die für Sie verfügbaren Internettarife angezeigt. Der Vorteil bei einer Buchung eines Angebots über Verivox: Sie erhalten bei vielen Tarifen einen Verivox-Cashback obendrauf. Dadurch sind zahlreiche Tarife bei Verivox günstiger als beim Anbieter.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
In 3 Schritten zum passenden Tarif
1

Starten Sie den Verfügbarkeitscheck und erfahren Sie, welche Tarife an Ihrer Adresse möglich sind.
2

Filtern Sie die Suchergebnisse bei Bedarf und wählen Sie Ihren Wunschtarif mit einem Klick aus.
3

Bestellen Sie in nur 5 Minuten einfach online. Wir leiten Ihre Bestellung an den Anbieter weiter.