Die Bandbreiten bei der Telekom

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

- Die Bandbreiten der Deutschen Telekom
- Download-Rate: Von lahm bis sehr schnell ist alles dabei
- Upload-Rate: DSL mit Fallstricken, Glasfaser immer schnell genug
- Welche Bandbreite soll ich bei der Deutschen Telekom kaufen?
Deutsche Telekom
Bei der Deutschen Telekom gibt es stark variierende Bandbreiten, die zwischen langsamen 16 Mbit/s und sehr schnellen 1.000 Mbit/s im Download liegen. Die starken Unterschiede bei der Bandbreite entstehen durch den Einsatz von wahlweise DSL oder Glasfaser. DSL endet bei maximal 250 Mbit/s, per Glasfaser sind es bis zu 1.000 Mbit/s. Ersteres setzt einen Telefonanschluss voraus, letzteres braucht einen Anschluss an das schnelle Glasfasernetz.
Die Deutsche Telekom bietet Internet im Festnetz-Bereich nicht nur per herkömmlichen Telefonanschluss, sondern auch via Glasfaseranschluss an. Die Bandbreiten zwischen DSL und Glasfaser unterscheiden sich dabei stark voneinander. Wir blicken nachfolgend auf die gebotenen Bandbreiten bei der Telekom und ordnen Download- und Upload-Geschwindigkeit ein, sodass Sie richtig abschätzen können, wie schnell das Internet für Ihren Haushalt sein sollte.
Die Bandbreiten der Deutschen Telekom
Im DSL-Segment bietet die Telekom Bandbreiten beginnend bei 16 Mbit/s über 50 und 100 Mbit/s bis hin zu 250 Mbit/s im Download an. Diese Geschwindigkeiten eignen sich nicht für alle Haushalte gleichermaßen. Je nach Personenanzahl und Nutzungsprofil müssen Sie dabei abwägen, welcher Tarif Ihren Ansprüchen gerecht wird. In den unteren DSL-Tarifstufen ist zudem die Upload-Bandbreite verhältnismäßig gering.
Die Glasfaser-Tarife besitzen hingegen eine deutlich gesteigerte Bandbreite, es werden bis zu 1.000 Mbit/s geboten. Abseits des Einstiegstarifs mit 50 Mbit/s im Download und nur 10 Mbit/s im Upload, haben alle Tarife eine hohe bis sehr hohe Geschwindigkeit – sowohl im Download als auch im Upload. Es gibt zwar andere Anbieter, die ihren Glasfaser-Tarifen eine (teils deutlich) höhere Bandbreite spendieren, der Großteil der Haushalte dürfte sich damit jedoch arrangieren können.
Deutsche Telekom: Diese Bandbreiten liefern die Tarife
-
DSL mit 16 Mbit/s im Download und 2,4 Mbit/s im Upload
-
DSL mit 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload
-
DSL mit 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload
-
DSL mit 250 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload
-
Glasfaser mit 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload
-
Glasfaser mit 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload
-
Glasfaser mit 250 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload
-
Glasfaser mit 500 Mbit/s im Download und 100 Mbit/s im Upload
-
Glasfaser mit 1.000 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload
Download-Rate: Von lahm bis sehr schnell ist alles dabei
Bei DSL beträgt die aktuell maximale Download-Rate 250 Mbit/s. Damit sind Sie schnell im Netz unterwegs und können das Internet in allen erdenklichen Szenarien gut bis sehr gut nutzen. Ebenfalls eignet sich diese Geschwindigkeit für Familien.
Mit Glasfaser-Tarifen erhöhen sich die Bandbreiten im Vergleich zu DSL deutlich: Die Telekom bietet Glasfaser zwar auch mit "DSL-Geschwindigkeiten" von 50 bis 250 Mbit/s an, doch auch Tarife mit 500 und 1.000 Mbit/s sind buchbar. Mit diesen Download-Raten verkürzen sich Wartezeiten beim Herunterladen drastisch. Die Kapazitäten der Bandbreiten sind so groß, dass viele Nutzerinnen und Nutzer im Haushalt das Internet zeitgleich auslasten können, ohne dass Engpässe entstehen dürften.
Die folgende Tabelle vergleicht die Wartezeit der verschiedenen Geschwindigkeiten anhand von drei praxisnahen Beispielen.
Download-Geschwindigkeit
|
3 GB HD-Film
|
10 GB Softwareupdate
|
80 GB Spiel-Installation
|
|
---|---|---|---|---|
16 Mbit/s | 25:36 Minuten | 1:25:20 Stunde | 11:22:40 Stunden | |
50 Mbit/s | 8:11 Minuten | 27:18 Minuten | 3:38:27 Stunden | |
100 Mbit/s | 4:05 Minuten | 13:39 Minuten | 1:49:13 Stunde | |
250 Mbit/s | 1:38 Minute | 5:27 Minuten | 43:41 Minuten | |
500 Mbit/s | 49 Sekunden | 2:43 Minuten | 21:50 Minuten | |
1.000 Mbit/s | 24 Sekunden | 1:21 Minute | 10:55 Minuten |
Upload-Rate: DSL mit Fallstricken, Glasfaser immer schnell genug
Bei der Upload-Geschwindigkeit bietet die Telekom Raten von 2,4 Mbit/s bis hinauf zu 200 Mbit/s an. So ermöglicht beispielsweise der DSL-Einstiegstarif mit 16 Mbit/s im Download nur 2,4 Mbit/s im Upload. Mit einer solch niedrigen Upload-Bandbreite dauert das Senden von Fotos, Videos und weiteren Dateien sehr lange. Auch Homeoffice macht mit einer solchen Geschwindigkeit kaum Spaß, sei es häufiger Mailverkehr mit Anhang oder Videocalls mit eingeschalteter Webcam.
Wenn Sie hingegen Tarife mit einer Upload-Rate von mindestens 10 Mbit/s buchen können, verbessert sich Ihr Surfvergnügen deutlich, da die Sendeleistung knapp viermal schneller ist. So lässt sich bereits gut im Homeoffice arbeiten und das Hochladen von Dateien geht schneller von der Hand.
Tarife mit einer Download-Geschwindigkeit ab 100 Mbit/s besitzen bei der Telekom eine Upload-Rate von mindestens 40 Mbit/s. Das ist ausreichend schnell, um Cloud-Dienste komfortabel und schnell nutzen zu können. Auch das Streaming von eigenen Inhalten in Echtzeit gelingt damit. Je schneller Ihr Tarif im Download, desto höher fällt der Upload aus. Beim Glasfaser-Tarif mit einer Download-Rate von 1.000 Mbit/s erhalten Sie 200 Mbit/s im Upload.
Wie schnell Sie mit unterschiedlichen Upload-Raten etwa 50 Fotos hochladen oder das Smartphone-Backup in die Cloud senden, zeigt die nachfolgende Tabelle.
Upload-Geschwindigkeit
|
50 Fotos (250 MB)
|
Smartphone-Backup (1 GB)
|
---|---|---|
2,4 Mbit/s | 11:06 Minuten | 45:30 Minuten |
10 Mbit/s | 3:20 Minuten | 13:39 Minuten |
40 Mbit/s | 50 Sekunden | 3:24 Minuten |
50 Mbit/s | 40 Sekunden | 2:43 Minuten |
100 Mbit/s | 20 Sekunden | 1:21 Minute |
200 Mbit/s | 10 Sekunden | 40 Sekunden |
Welche Bandbreite soll ich bei der Deutschen Telekom kaufen?
100 Mbit/s eignen sich für Paare; Familien und größere Haushalte sollten sich eher bei 250 Mbit/s umsehen. Mit 500 Mbit/s oder gar 1.000 Mbit/s laden Sie nochmals schneller Inhalte herunter, was den Komfort erhöht. Die Preise ziehen in diesen Tarifstufen allerdings merklich an.
Die nachfolgende Tabelle soll Sie dabei unterstützen, die für Ihren Haushalt geeignete Internetgeschwindigkeit zu finden.
Geschwindigkeit
|
Single-Haushalt
|
2-Personen-Haushalt
|
Familie (3 oder mehr Personen)
|
---|---|---|---|
16 Mbit/s | ⭐⭐ | ⭐ | ⭐ |
50 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ | ⭐ |
100 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
250 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
500 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
1.000 Mbit/s | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
⭐⭐⭐ = generell gut geeignet
⭐⭐ = bedingt gut geeignet
⭐ = nicht gut geeignet
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen