Mit dem DSL-Tarifrechner zum Vertragsabschluss

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

Unsere meistgenutzten Vergleiche
- DSL-Tarifrechner: Via Vergleich das optimale Angebot finden
- Vorteile des DSL-Tarifrechners
- Wichtige Kriterien
- Günstige Komplettangebote
- Häufig gestellte Fragen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif:
DSL-Tarifrechner: Via Vergleich das optimale Angebot finden
Mittlerweile gibt es zahlreiche Internetprovider mit DSL-Tarifen im Portfolio. Der Leistungsumfang, die vertraglichen Konditionen und die Preise können je nach Tarif aber sehr unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund ist es im Falle einer geplanten Neuanmeldung oder eines Providerwechsels ratsam, einen Vergleich durchzuführen. Der DSL-Tarifrechner von Verivox hilft Ihnen, den günstigsten Tarif für Ihren individuellen Bedarf auszuwählen.
So funktioniert der DSL-Tarifrechner von Verivox
- Um auf Verivox DSL-Tarife zu vergleichen, müssen Sie lediglich Ihre Festnetzvorwahl und die gewünschte Bandbreite angeben. Die Daten benötigt der DSL-Tarifrechner, um Ihnen ausschließlich die verfügbaren und für Sie interessanten Angebote anzeigen zu können. Via Mausklick erstellt das Online-Tool eine nach dem Durchschnittpreis angeordnete Rangliste.
- Als nächstes passen Sie das Suchergebnis an Ihre persönlichen Präferenzen an. Dafür stehen Ihnen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung, die Ihnen der DSL-Tarifrechner anzeigt. Sie können beispielsweise die Laufzeit auswählen oder den Vergleich auf Tarife beschränken, die sich um ein TV-Paket erweitern lassen.
- Sie haben Ihren persönlichen Wunschtarif ausfindig gemacht? Der Tarif lässt sich in nur fünf Minuten direkt online bestellen. Nach einer Verfügbarkeitsprüfung werden die für den Vertragsabschluss benötigten Daten – etwa die Anschlussdaten – erfasst. Im Anschluss schickt Ihnen der Provider alle erforderlichen Unterlagen, via E-Mail und/oder postalisch.
Vorteile des DSL-Tarifrechners
Ein DSL-Tarifrechner ermöglicht es Ihnen, die an Ihrem Wohnort verfügbaren DSL-Angebote ohne großen Aufwand zu vergleichen. Der Verivox-Vergleichsrechner zeigt Ihnen nicht nur alle wichtigen Infos zu den einzelnen Tarifen an, sondern auch die monatlichen Durchschnittskosten. Diese berücksichtigen nicht nur alle Kostenfaktoren, also etwa die monatliche Grundgebühr und die Mietgebühr für den Router, sondern auch Vergünstigungen. In vielen Fällen erhalten Sie nämlich einen Sofortbonus und profitieren in den ersten Monaten der Vertragslaufzeit von einer vergünstigten Grundgebühr.
DSL-Tarifrechner: Welche Kriterien sind bei der Wahl des Internettarifs relevant?
Der gewählte Tarif sollte das individuelle Surfverhalten möglichst genau abbilden. Wer sich täglich Serien in hoher Auflösung anschaut und die neuesten PC-Games zockt, benötigt in der Regel einen anderen Tarif als eine Person, die nur hin und wieder ihre E-Mails checkt. Außerdem sollte der Internettarif auch zur Haushaltsgröße passen. Denn je mehr Geräte mit dem Internet verbunden sind, desto stärker wird die verfügbare Bandbreite gesplittet.
Da das persönliche Nutzungsverhalten entscheidend ist, empfiehlt es sich, den Fokus nicht ausschließlich auf die Kosten zu setzen. Die nachfolgende Übersicht zeigt auf, welche Variablen im Tarifvergleich neben den monatlichen Durchschnittskosten vor allem von Bedeutung sind:
- Surfgeschwindigkeit: Die Datenübertragungsrate gibt an, wie schnell Sie im Internet surfen. Die Angebotspalette reicht von 16 Megabit pro Sekunde bis hin zu einem Gigabit je Sekunde. Bei durchschnittlicher Nutzung genügt in der Regel ein Tarif mit einer maximalen Surfgeschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde. Wer Filme ruckelfrei in 4K-Auflösung streamen möchte, sollte lieber einen schnelleren Internettarif wählen.
- Vertragliche Mindestlaufzeit: Heutzutage können Userinnen und User zwischen Internetverträgen mit 24-monatiger Laufzeit und monatlich kündbaren Verträgen wählen. Bei einem Zweijahresvertrag fallen die Kosten für gewöhnlich etwas niedriger aus. Entscheiden Sie sich für einen Tarif auf Monatsbasis, bleiben Sie dagegen flexibel. Nach Ablauf der Erstlaufzeit ist der Vertrag in beiden Fällen monatlich kündbar.
- Hardware: Für gewöhnlich stellt Ihnen der Internetanbieter alle erforderlichen Geräte zur Verfügung. In der Regel handelt es sich dabei um einen WLAN-Router, der es Ihnen gestattet, kabellos im Internet zu surfen. In einigen Fällen erhalten Sie die Hardware kostenlos. Mitunter fällt aber auch eine Einmalzahlung oder eine monatliche Mietgebühr an. Allerdings werden entsprechende Kosten im DSL-Tarifrechner ebenso berücksichtigt wie eine eventuelle Anschlussgebühr.
- Datenvolumen: Bei den meisten Tarifen handelt es sich um Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen. Dennoch gibt es vereinzelt immer noch Internettarife mit vorgegebenen Datenpaketen. In der Standardeinstellung zeigt Ihnen der Verivox-Vergleichsrechner jedoch nur Tarifangebote mit unbegrenztem Datenvolumen an.
Leistungsumfang: Einzelne Internet-Flatrate oder Komplettangebot – was ist besser?
Heutzutage beinhalten Internettarife so gut wie immer auch einen Festnetzanschluss. Wer einen DSL- oder Kabelinternet-Tarif bucht, kann im Regelfall nicht nur nach Belieben online surfen, sondern auch unbegrenzt ins deutsche Festnetz telefonieren. Mitunter werden zwar auch noch Internettarife ohne Festnetzanschluss und reine Telefontarife angeboten, die – wenn überhaupt – aber nur ein sehr begrenztes Sparpotential aufweisen.
Zahlreiche Provider bieten ihren Kundinnen und Kunden zudem die Möglichkeit, den Internettarif um ein TV-Paket zu erweitern. Derartige Triple-Play-Angebote sind günstiger als Einzelverträge. Außerdem gibt es in diesem Fall nur einen Ansprechpartner und eine Rechnung.
Häufig gestellte Fragen
Zunächst gilt es, eine Bestandsaufnahme der bereits vorhandenen Anschlüsse durchzuführen. Ist ein Kabelanschluss vorhanden? In diesem Fall ist man sicherlich mit einem Komplettpaket bestehend aus Internet- und Telefonflatrate eines Kabelanbieters gut beraten. Ist kein Kabelanschluss vorhanden, sollte die Verfügbarkeit von DSL per Telefonanschluss geprüft werden. Eine mögliche Alternative zu DSL und Kabelinternet ist LTE.
Um herauszufinden, welche Angebote an Ihrem Wohnort verfügbar sind, geben Sie einfach Ihre Ortsvorwahl in den DSL-Preisvergleich ein – schon erhalten Sie eine detaillierte Übersicht, die sowohl Angebote von Telefon- als auch Kabelanbietern berücksichtigt. Bei der Wahl des passenden Angebots sollten Sie vor allem auf die maximale Surfgeschwindigkeit, mögliche Aktionen wie Startguthaben sowie auf die Vertragslaufzeit achten.
Der DSL-Preisvergleichsrechner filtert zunächst alle verfügbaren DSL-Angebote anhand der gewählten Surfgeschwindigkeit heraus. In einem weiteren Schritt lässt sich die Verfügbarkeit durch Eingabe der Adresse prüfen. Der im Preisvergleichsrechner angezeigte monatliche Durchschnittspreis beinhaltet alle einmaligen und laufenden Kosten und Gutschriften auf 24 Monate gerechnet – also die Grundgebühr, Einrichtungsgebühren, Hardware, Aktionen, eventuelle Optionen (wie beispielsweise TV-Pakete), eventuelle Kosten für Telekom-Telefonanschluss sowie Versandkosten.
Die Verfügbarkeit eines Anbieters ist abhängig vom Wohnort. Der DSL-Preisvergleichsrechner leitet sie in mehreren Schritten zum Wunschtarif:
- Surfgeschwindigkeit wählen (16 MBit/s, 50 MBit/s, 100 MBit/s oder 250 MBit/s)
- Verfügbarkeit prüfen (Adresse angeben)
- Tarif personalisieren (Ergebnisse mit Filtern verfeinern)
Ländliche Gebiete haben gegenüber den Großstädten häufig das Nachsehen und müssen weiterhin auf die langsameren und kostspieligeren Alternativen zurückgreifen. Da die Netze kontinuierlich ausgebaut werden, lohnt sich ein regelmäßiger DSL-Preisvergleich.
Wenn Sie Ihren Internetanbieter online oder telefonisch erfolgreich über Verivox wechseln, erhalten Sie oftmals für Ihren Abschluss eine Gutschrift auf Ihr Bankkonto. Dieser Sofortbonus gilt nur für speziell gekennzeichnete Internetverträge auf der jeweiligen Angebotsseite. Diese richten sich nach den tagesaktuellen Tarifangeboten.
Wie erhalte ich meinen Sofortbonus? Für die Auszahlung Ihres Sofortbonus bitten wir Sie, unter https://www.verivox.de/service/dateneingabe/ Ihre erste Kalendermonatsrechnung bis spätestens sechs Monate nach Vertragsabschluss hochzuladen.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
Mehr rund um Internet
In 3 Schritten zum passenden Tarif:
1

Einfach Geschwindigkeit wählen, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern!
2

Tarif individuell anpassen – bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter!
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.